Schau mir *live* zu, wie ich mir über Pinterest einen neuen Trafficstrom für meine Webseite aufbaue
Lies jetzt mein privates Tagebuch, in dem ich meine genaue Vorgehensweise aufgeschrieben habe, um von "Wie funktioniert Pinterest eigentlich?" zu einem fortlaufenden Besucherstrom zu kommen.
Du bist goldrichtig auf dieser Seite, wenn Du...
Vom Schreibtisch von Christian Költringer
Am 11.6.2023
Lieber Webmaster,
vielleicht geht es Dir ja auch so?
Du hast eine tolle Webseite und verkaufst vielleicht sogar ein (Info-)Produkt, aber es fehlt Dir an einem konstanten Besucherstrom.
Du hast schon vieles probiert, aber nichts hat bislang so richtig gefruchtet.
Vielleicht hast Du fleißig Blogartikel geschrieben und auf kostenfreien Suchmaschinen-Traffic gehofft, aber Tante Google hat Dir noch niemanden geschickt.
Oder Du hast Werbeanzeigen geschaltet, bis Dir irgendwann das Geld ausging.
Vielleicht juckt Dich Pinterest auch schon länger in den Fingern, aber Du hast noch keinen Plan wie die Plattform funktioniert und möchtest einfach mal jemandem zusehen, der sie *live* testet. 🙂
Willkommen im Club!
Genau an dem Punkt war ich nämlich im April 2021.
Pinterest war völliges Neuland für mich.
Aber ich wurde hellhörig, weil viele "Experten" immer wieder von einer noch völlig unterschätzten aber spannenden Traffic-Quelle im deutschsprachigen Raum berichteten.
(Du kennst ja das "Geplänkel" vieler Gurus, um ihre Kurse zu verkaufen. ;-))
Andere wiederum hielten wenig davon.
Und der beste Weg, um herauszufinden, wie gut Pinterest wirklich funktioniert, ist es die Plattform selbst zu testen.
Gesagt, getan.
Da ich durch mühsames Trial & Error nicht selbst herausfinden wollte, wie Pinterest Marketing richtig funktioniert, kaufte ich mir einen englischsprachigen Pinterest Videokurs.
Inspiriert und motiviert von den Ergebnissen der Kursteilnehmer, bin ich selbst auf Pinterest aktiv geworden.
Aber nicht alleine im stillen Kämmerlein, denn ich wollte die Strategie aus dem Kurs und meine Umsetzungen und Erkenntnisse mit ein paar Leuten teilen, die sich ebenfalls dafür interessieren.
Und ich wollte dabei alles offenlegen und nichts hinterm Berg halten. Also nicht nur Erfolge, die ich feiere, sondern auch Rückschläge und Fehler, die ich mache.
Also habe ich eine Case Study begonnen, ein reales Fallbeispiel, in dem ich alles in "Tagebuchform" mitprotokollierte, was ich in dem Kurs gelernt und selbst am Rechner umgesetzt habe, um nach getaner Arbeit qualifizierte Besucher über Pinterest zu generieren.
17 Leute entschieden sich im April 2021, mir mit Adleraugen über die Schulter zu schauen und an der *Live* Case Study teilzunehmen.
Und jetzt kannst auch Du alle Aufzeichnungen meiner Case Study lesen, wenn Du möchtest.
Gleich mehr dazu.

Hi, ich bin Christian Költringer...
...und ich verdiene meine Brötchen ausschließlich im Internet.
Für einen Großteil meiner Einnahmen sorgen digitale Infoprodukte, die ich einmal erstellt habe und rund um die Uhr automatisiert verkaufe.
Bereits seit 2008 online aktiv, weiß ich mittlerweile sehr gut, welche Hebel man bewegen muss, um Menschen auf das eigene Angebot zu leiten, die sich wirklich dafür interessieren (und alle anderen fern zu halten).
Warum Pinterest (und nicht Facebook & Co)?
Hier ein paar Daten und Fakten zu Pinterest:
- Über 16 Millionen monatliche Nutzer in Deutschland.
- Jeweils 1 Million monatliche Nutzer in Österreich und der Schweiz.
- 67 % der Pinterest Nutzer sind weiblich.
- 84 % der Pinterest Nutzer sind zwischen 18 und 44 Jahre alt.
- 30 % der Pinterest Nutzerinnen in Deutschland sind Mütter.
- 30 % der Pinterest Nutzer in Deutschland sind Millennials.
- Jeden Monat werden 2 Milliarden Suchanfragen auf Pinterest durchgeführt.
Hier die komplette Statistik aus 2022: futurebiz.de
Während etwa Facebook kontinuierlich Nutzer verliert, erfreut sich Pinterest von Jahr zu Jahr an steigenden Nutzerzahlen. Pinterest hat aktuell mehr Nutzer als Snapchat oder Twitter.
Und ich sehe noch einen großen Vorteil.
Während etwa Facebook oder Instagram Posts im Feed nur kurz angezeigt werden und morgen schon wieder im Nirwana verschwinden, bleiben Pinterest Pins bestehen und können von Suchenden immer wieder gefunden und geklickt werden.
Das ist so wie bei den Suchergebnissen auf Google.
Hast Du einen guten Job gemacht und gute Rankings, dann darfst Du Dich über einen konstanten und kostenfreien Trafficstrom freuen. Heute, morgen und auch noch nach Monaten oder Jahren. 🙂
Pinterest ist somit weniger ein Social Network, als viel mehr eine visuelle Suchmaschine.
Leute (vor allem Frauen) scrollen durch die Bilder und Videos und lassen sich inspirieren, suchen Ideen, Vorschläge und auch direkt Produkte und Lösungen.
Die Pins, die man hochlädt, bleiben dauerhaft online und können immer wieder gefunden werden. Daher spielt die "Suchmaschinenoptimierung" (wenn man sie auch hier so nennen will) eine große Rolle.
Das steckt wirklich in meiner "Pinterest Traffic" Case Study...
Am 12. April 2021 fiel der Startschuss für das "Pinterest Traffic" Experiment.
Ziel war es, aus dem Stand innerhalb von nur 100 Tagen möglichst viele Besucher über Pinterest für meine Webseite zu generieren.
Ich wollte dabei nicht, dass mein "Test" eine Neverending Story wird. Daher habe ich mir als Zeitrahmen 100 Tage gesetzt, indem ich auf Pinterest aktiv bin und über meine Vorgehensweise berichte.
Und ich spreche bewusst von "Experiment", weil ja zu Beginn niemand wusste, was wirklich passieren wird.
Das Besondere dabei war eben, dass das Ganze live war und ich somit nicht schwindeln oder Dinge beschönigen konnte, weil die 17 Teilnehmer mein Pinterest-Profil ja online aufrufen und meine Aussagen kontrollieren konnten.
Natürlich legte ich mir mit so einem Live Fallbeispiel einen gewissen Druck auf.
Da ich ja liefern musste und zu Beginn selbst noch nicht abschätzen konnte, wie sich das Experiment entwickeln und zu welchen Herausforderungen es kommen wird.
Aber insgeheim liebe ich so was und damit möchte ich mich auch von vielen anderen da draußen abheben, die sich live lieber nicht in die Karten schauen lassen.
So eine Live Case Study hat eben keinen zweiten Boden wie ein typischer Online-Kurs, wo man im Nachhinein unangenehme Dinge noch weglassen oder "begradigen" kann.
Zudem arbeitete ich nur nebenbei daran und nicht Fulltime, was die Sache auch nicht einfacher machte.
Willst Du meine Case Study jetzt lesen und erfahren, wie viel Traffic ich in den 100 Tagen über Pinterest generiert habe, wie viel Traffic Pinterest heute bringt und wie genau ich dabei vorgegangen bin?
Im Detail erfährst Du folgendes:
Was passierte in den 100 Tagen meines "Pinterest Traffic" Experiments?
Lass uns über Zahlen sprechen.
Eines vorweg... Ich bin etwas übers Ziel hinausgeschossen und habe die Deadline der Case Study verpasst, die bei 100 Tagen lag. So erfolgte der letzte "Tagebucheintrag" an Tag #109 und nicht an Tag #100. 😉
Nun gut.
Wie entwickelten sich also meine Pinterest Bemühungen in den 100 109 Tagen und wie viel Traffic konnte ich generieren?
Hier der Screenshot aus Pinterest, der die Einblendungen meiner Pins zwischen 12. April (Experiment Start) und 29. Juli (Experiment Ende) zeigt: 4.591 Impressionen

In diesem Zeitraum klickten 121 Pinterest-Nutzer auf meine Pins.

Davon besuchten 66 Nutzer meine Webseite.

Was, nur 66 Webseiten Besucher? Wozu dann der ganze Aufwand?
Ich verstehe Deinen Aufschrei.
Lass mich dem mit einem Zitat von Warren Buffet (einer der erfolgreichsten Investoren der Welt) antworten: „Es ist egal, wie viel Talent oder Mühe Du in etwas steckst; manche Dinge brauchen ihre Zeit. Du kannst kein Baby innerhalb eines Monats produzieren, indem Du neun Frauen schwängerst.“
So ist es auch im Business und im Marketing. Der entscheidende Faktor ist auch hier ZEIT.
Man kann in nur 100 Tagen aus dem Stand über keinen Online-Kanal zig Tausend Besucher generieren (ohne viel Geld dafür auszugeben). Niemand kann das.
Was man tun muss, ist in Vorleistung zu gehen und sich in Geduld zu üben. IMMER.
Die 100 Pins, die ich in den 109 Tagen auf Pinterest veröffentlicht habe, sind erst der Beginn. Der Grundstock ist gelegt und meine Reichweite dort und somit der Traffic auf meiner Webseite werden jetzt mit der Zeit stetig wachsen. Und das sind sie auch!
So sehen zum Beispiel die Performance-Zahlen aktuell (Stand: Oktober 2022) schon deutlich besser aus. 🙂
Alleine in den letzten 9 Monaten hat mir Pinterest 12.145 kostenlose Besucher auf meine Webseite gebracht. Unten in der Grafik an der Anzahl der ausgehenden Klicks zu sehen. Das sind im Schnitt 1.350 Besucher pro Monat und 45 Besucher pro Tag.
Und das, obwohl es sich bei dem Projekt um eine typische Sommer-Nische handelt, im Winter nicht viel los ist und ich in den letzten Monaten nicht mehr sehr aktiv war auf Pinterest.

Was würden 1.350 kostenlose Besucher jeden Monat für Dein Business bedeuten? Wie viele Leads würdest Du generieren, wie viel Umsatz machen?
Lust, Dir über Pinterest ebenfalls einen kostenlosen Traffic-Strom aufzubauen?
Nicht alleine und mit vielen Fragezeichen und Unsicherheiten im Kopf. Sondern nach genauer Anleitung und mit Hilfe meiner tiefgreifenden "Tagebuchaufzeichnungen".
Hier ein Feedback von Silke, kurz nachdem sie meine Case Study gekauft hat.

Ich zeige Dir in meiner Case Study die ungeschönte Realität, wie man sich auf Pinterest einen nachhaltigen Trafficstrom aufbaut, den einem niemand mehr nehmen kann.
Ohne Hokuspokus. Ohne Tricksereien. Ohne Blabla.
Bist Du bereit für den Einblick in meine private Case Study zum Aufbau eines Pinterest Traffic-Stroms?
Meine Case Study ist nicht für die breite Masse bestimmt und kann daher nicht von "Gott und der Welt" jederzeit bestellt werden. Ich möchte mein wertvolles Wissen darin nur mit einer exklusiven Runde Gleichgesinnter teilen, zu der ich Dich als mein treuer Leser zähle.
Der Preis beträgt einmalig nur 149 € inkl. MwSt. (auch eine Zahlung in 6 bequemen Raten zu je 29 € inkl. MwSt. ist möglich).
Nach Deiner Bestellung bekommst Du sofort Zugriff auf alle Inhalte in einem geschützten Mitgliederbereich, in den Du Dich rund um die Uhr mit Deinen persönlichen Zugangsdaten einloggen kannst.
Bist Du bereit mitzuerleben, wie ich von 0 weg ein neues Pinterest-Konto erstelle und mir auf der Plattform innerhalb von 109 Tagen einen kostenlosen Traffic-Strom aufbaue? Und hast Du Lust, meinen funktionierenden Weg einfach 1:1 nachzumachen?
Hier noch einmal zusammengefasst, was Dich im Mitgliederbereich erwartet:
Überleg mal kurz wie viel Zeit Du ab jetzt sparen kannst, indem Du von Anfang an auf einen funktionierenden Weg setzt, passende Besucher auf Deine Webseite zu bekommen. Und Dich nicht weiter von einem Kurs zum nächsten "kämpfen", alles selbst ergoogeln, erfragen und durch Trial & Error herausfinden musst.
Dann wirst Du schnell merken, dass einmalig nur 149 € (oder 6 x 29 €) für diese private Case Study mit exklusiven Inhalten und Insights, die Du sonst nirgendwo findest, mehr als eine sinnvolle Investition sind.

Wenn Du noch unsicher bist, ob die Case Study das Richtige für Dich ist oder Du noch Fragen hast, die ich auf der Seite nicht beantwortet habe, dann schreib mir gerne eine E-Mail an christian@365digital.de.
Ich freue mich von Dir zu hören und helfe Dir gerne weiter.
Für Deinen digitalen Erfolg
Christian
Häufig gestellte Fragen
Ich habe lange überlegt, mich aber dann dafür entscheiden, die Webseite nicht öffentlich zu nennen, sondern nur den Case Study Kunden zu verraten. Grund: Ich möchte mein Wissen und die Webseite nur mit Menschen teilen, die sich auch wirklich für Pinterest interessieren und mir das mit ihrer Investition zeigen. So viel sei verraten - meine Webseite hat nichts mit den typischen Nischen im Bereich Dating, Geld verdienen oder Persönlichkeitsentwicklung zu tun.
Aber eigentlich ist meine Webseite und mein Thema nicht so wichtig. Es geht vielmehr um meine erprobte Herangehensweise beim Aufbau eines "trafficbringenden" Pinterest-Profils.
Du hast nach Deiner Bestellung sofort Zugriff auf alle Inhalte und musst auf nichts warten.
Wie gesagt, ist der Aufbau von Reichweite und Sichtbarkeit immer ein langfristiges Spiel.
Egal, ob Du über Facebook, YouTube, LinkedIn oder eine anderen Plattform Traffic generieren möchtest, Du musst erstmal in Vorleistung gehen, um nach einer gewissen Zeit die Früchte ernten zu können.
Die einzige Möglichkeit, um schneller Ergebnisse zu sehen, ist es Geld auszugeben und Dir die Besucher quasi "einzukaufen". Das habe ich hier aber bewusst nicht gemacht. Grund: Ich wollte langsam, aber stetig und vor allem organisch wachsen.
Wie lange es dauert, bis erste Besucher kommen, hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Stärke des Wettbewerbs, der Qualität Deiner Inhalte, Deiner Konsequenz in der Umsetzung, aber auch von den Eigenheiten der jeweiligen Plattform (die niemand beeinflussen kann).
Alleine im Jahr 2022 sind schon weit über 12.000 kostenlose Besucher über Pinterest gekommen. Aktuell bringt mir Pinterest etwa 1.000 Leute jeden Monat auf meine Webseite. Ohne einen Cent für Werbung auszugeben.
Innerhalb der 109 Projekttage berichtete ich an 8 Tagen. Es erfolgte also nicht jeden Tag ein "Tagebucheintrag" im Mitgliederbereich, weil es nicht jeden Tag etwas zu berichten gab.
Ich habe mich immer dann gemeldet, wenn es etwas wertvolles und interessantes zu berichten gab, ich etwas auf Pinterest gemacht habe oder ich neue Erkenntnisse/Ergebnisse gewann.
Anfangs war es in kürzeren Abständen, weil ich erst das Profil aufbauen, Keywords recherchieren und Pins erstellen musste, später dann in größeren Abständen, weil ich warten musste, bis meine Pins gerankt wurden und etwas passiert ist.
An jedem der 8 Berichterstattungstage gehe ich aber extrem ins Detail, lege alles offen und halte nichts hinterm Berg. Ich verzichte bewusst auf zeitfressende Nebensächlichkeiten ohne Wirkung.
Du erfährst alles, was Du wissen musst, um Dir ebenfalls auf Pinterest einen verlässlichen Traffic-Strom aufbauen zu können.
Nein. Ich möchte bei diesem Produkt keine Geld-zurück-Garantie anbieten. Es handelt sich bei dieser Case Study nicht um Informationen, die Du einmal liest und danach einfach Dein Geld wieder zurückfordern kannst. Du bekommst mit Deiner Investition geheime und wertvolle Informationen und Insights, die es Dir ermöglichen, Dir für Deine eigenen Webseiten ebenfalls einen kostenlosen Traffic-Strom über Pinterest aufzubauen. Lies Dir die komplette Seite durch und treffe dann gut überlegt Deine Entscheidung.